Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen

Am 2.7.2025 und 9.7.2025 ab 15 Uhr Kieztreff Frisierkunst, Berlin: Kreativworkshop mit Japanpapier und Seidenreste. Mehr erfahren…

  • Home
  • About
  • Werkstatt
    • Accessoires
    • Geschenke
    • Kleider
    • Taschen
    • Wohnaccessoires
    • DIY und Gäste
  • Kontakt
  • Blog
  • Home
  • About
  • Werkstatt
    • Accessoires
    • Geschenke
    • Kleider
    • Taschen
    • Wohnaccessoires
    • DIY und Gäste
  • Kontakt
  • Blog
  1. Home
  2. Werkstatt

Werkstatt

  • Geschenke

    Geschenke

    4 Products

    Im Lauf der Jahre und mit zunehmendem Verschleiß werden die Stoffbahnen immer kleiner. Aus den kleinsten Stoffresten entstanden die auffällig schöne Geschenke.

  • Accessoires

    Accessoires

    1 Product

    Die Stoffbahn eines Kimonos ist ideal einen Schal oder einen Gürtel zu nähen. Sie hat gerade richtige Breie und die Länge.

  • Kleider

    Kleider

    3 Products

    Nachdem der Kimono aufgetrennt und gewaschen sind, wird genau nachgeschaut, welche Stelle unbrauchbar ist. Ein einfache Kleid kann man aus Hauptteil (siehe „was ist Kimono“) und eine Sommerbluse aus den Ärmeln nähen.

  • Taschen

    Taschen

    13 Products

  • Wohnaccessoires

    Wohnaccessoires

    3 Products

    Wiederverwenden eines Kimonos hat in Japan eine lange Tradition. Beim Upcycling wird Kimono aufgetrennt in die mehrere Stoffbahnen. Beliebt ist Bezüge für die Zudecke oder für das japanische Kissen, Zabuton. So entsteht aus einem Erinnerungsstück ein echter Blickfang für Zuhause.

Jap-Art

Upcycled Kimono Silk: handmade,  unique & Made in Berlin.

Nützliches

  • Jap-Art im Museum Shop der Gemäldegalerie Berlin
  • Liebe Interessierte
  • Was ist Kimono?

Rechtliches

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

Kontakt

  • Berlin
  • Japan